Mit dem Aufkommen der künstlichen Intelligenz (KI) hat auch mich das Interesse an diesem spannenden Thema erfasst. Insbesondere auf YouTube sind zahlreiche Videos zu finden, die zeigen, wie mit Hilfe von ChatGPT und Midjourney beeindruckende Bilder erstellt werden können. Voller Begeisterung habe ich mich selbst daran gewagt, musste jedoch feststellen, dass meine Ergebnisse bei Weitem nicht so beeindruckend waren wie in den Videos. Doch dann stieß ich auf die Erkenntnis, dass eine gezielte Schulung von ChatGPT zu besseren Ergebnissen führen kann. In nur wenigen Minuten konnte ich einen Generator entwickeln, der die Nutzung komplizierter Websites überflüssig macht. Heute möchte ich meine Erfahrungen teilen und zeigen, wie einfach und zugänglich diese Technologie ist.
Die ersten Schritte mit ChatGPT und Midjourney Der Blogbeitrag beginnt mit dem Start eines neuen Chats auf ChatGPT. Ich erkläre, dass ich ChatGPT als Prompt Generator für Midjourney nutzen möchte, was vom Modell bestätigt wird. Um ChatGPT mit dem Wissen über Midjourney zu versorgen, habe ich einen Wikipedia-Link bereitgestellt. Da meine Englischkenntnisse begrenzt sind, habe ich ChatGPT gebeten, meine auf Deutsch formulierten Bildideen in englische Prompts umzuwandeln.
Die Vielfalt der verfügbaren Styles Damit ChatGPT eine Vorstellung von den verschiedenen Styles hat, habe ich ihm eine Übersichtsseite verlinkt, auf der er die benötigten Informationen erhalten konnte. Dies ermöglichte es dem Modell, besser auf meine Wünsche einzugehen und kreativere Ergebnisse zu erzielen.






Flexibilität bei der Prompt-Gestaltung Ich erläutere den Aufbau des Prompts und gebe zu verstehen, dass ich anfangs nur nach 3 Styles gefragt habe, was mir bei den ersten Versuchen nicht vollständig zusagte. Doch die Anpassung ist äußerst einfach: Ich kann dem Modell einfach das gewünschte Motiv vorgeben und den Zusatz „mit 20 Styles“ hinzufügen, um aus einer größeren Auswahl zu wählen. Diese Flexibilität erlaubt es mir, für jedes Bild die passende Anzahl an Styles zu bestimmen.
Das erhaltene Ergebnis Ich präsentiere das erhaltene Foto basierend auf meiner letzten Eingabe und zeige die beeindruckenden Ergebnisse, die mit ChatGPT und Midjourney erzielt werden können. Die Technologie eröffnet neue kreative Möglichkeiten und ermöglicht es jedem, beeindruckende Bilder zu generieren.
Diskussion und Fragen an die Leser Abschließend lade ich die Leser ein, ihre eigenen Erfahrungen mit KI und ChatGPT zu teilen. Ich frage nach ihren Meinungen und Erlebnissen und freue mich auf eine lebhafte Diskussion.